Die TMR AG...

Die Triangle Micro Research AG ist ein Softwarehaus im Bereich der Medizininformatik. Seit der Gründung 1993 als „spin off“ durch Wissenschaftler der Universität Basel ist die TMR AG in diesem Bereich tätig.
 
Die Hauptprodukte der TMR AG sind die Arztpraxissoftware WinMed®, das von der SUVA getragene Middleware-Projekt Sumex1 sowie die Entwicklung und den Betrieb des Formularservers medForms.ch, eines Formularservers für generalFormRequest-compliant Medizinalformulare.
 
Eine Kernkompetenz der TMR AG ist die Entwicklung neuer Standards für das Forum Datenaustausch. So verwendet die überwiegende Mehrheit der in der Schweiz tätigen Medizinalinformatikanbieter die Sumex1 Module zur Validierung und Rechnungsstellung. Das medForms-Formularprojekt bietet den Leistungserbringern im Gesundheitswesen ein standardisiertes Formularsystem, das die administrative Last abbaut, die manuelle Dateneingabe auf ein Minimum beschränkt und eine effiziente elektronische Kommunikation ermöglicht. Neben Forschung und Entwicklung bietet die TMR AG auch Beratung im Medizininformatiksektor an.
 
Die TMR AG macht sich im Besonderen auch in der Ausbildung stark. So werden jedes Jahr Lehrlinge im IT-Bereich ausgebildet und Abschlussarbeiten an Universitäten und Fachhochschulen betreut.

Arztpraxis-Software
mit elektonischer KG

Middleware-Module
im Medizinalbereich

Medizinische Standardisierung
im eHealth Bereich

Produkte

WinMed®

Die modulare Arztpraxissoftware WinMed® deckt alle Bedürfnisse einer modernen Arztpraxis optimal ab. Durch den modularen Aufbau kann für jeden Anwendungsfall die bestmögliche Konfiguration definiert werden. WinMed® verfügt über eine eKG mit konfigurierbarem Episodenkonzept, eLabor und lässt sich mit einer Vielzahl an Schnittstellen zu diversen Geräten und Netzwerk-Diensten erweitern. Der Worfkflow-Ansatz von WinMed® vereinfacht die Kommunikation innerhalb der Praxis und beschleunigt die anfallenden Prozesse. Eine Vielzahl von vordefinierten Statistiken runden das System ab.

medForms.ch

Das medForms.ch Projekt stellt kostenlos eine Vielzahl an Formularen im Schweizer Gesundheitswesen bereit. Die Formularfelder folgen einer systematischen Nomenklatur, die das automatische Analysieren, Befüllen und Auslesen erheblich erleichtern. Durch die Verwendung der zugehörigen Sumex1-Komponente ist die Integration dieser Formulare sehr einfach. Die Aktualisierung als auch Integration neuer Formulare ist in der Komponente direkt eingebaut. Für den Endbenutzer bringt medForms.ch eine Effizienzsteigerung, da der Zeitaufwand für das automatische Befüllen stark verkürzt wird.

Sumex1

Das Sumex1-Projekt bietet den Softwareanbietern im Bereich Medizininformatik kostenlose, COM-basierte Middleware für die in der Schweiz angewandten Medizinaltarife und Kommunikationsstandards. Die zur Verfügung gestellten Sumex1-Komponenten erlauben eine einfache Integration in das Stammprodukt des Anbieters und gewährleisten eine hohe Qualität bei der Leistungsvalidierung und Rechnungsstellung, MCD-Erstellung und der Verarbeitung von Formularen. Die Verwendung von Sumex1 erhöht die Investitionssicherheit für das Softwarehaus und den Endverbraucher.

medSRS.ch

Der medical Standard Routing Service (medSRS) ist ein offener Routing-Standard des Forum Datenaustauschs. Dieser Webservice-Dienst erlaubt es, einen Kommunikationspartner im Schweizer Gesundheitswesen zu finden, dies als Funktion eines wohldefinierten Standards des Forum Datenaustauschs.

medSRS.ch ist als RESTful-Webservice implementiert und erlaubt das Setzen eines Routing-Half-Sets (RHS) als auch das Abfragen eines RHS eines spezifischen Kommunikationspartners. Der Webservice ist gemäss dem offen Standard OpenAPI 3.0 spezifiziert.

Kontakt

TMR AG
Ribigasse 3
4434 Hölstein
061 956 99 00
info@tmr.ch

Vor dem Gebäude sind keine Parkplätze vorhanden!

Diese befinden sich an der Kreuzung Kirchgasse / Bennwilerstrasse direkt bei der Kirche.